Vom 25.-28. Oktober 2021 traf sich die backende Branche erneut im virtuellen Raum: Dabei wurden im Bereich Innovationen gleich zwei Weltpremieren[1] präsentiert. Ob für Fragen, Diskussionen oder Impulse: Die Teilnehmer nutzten die erweiterten 28 Live-Q&A-Sessions und den Live-Vortrag der Akademie Weinheim, um sich in Echtzeit mit den Experten auszutauschen. Thematisch das größte Interesse erzielten die Vorträge “How to increase the water absorption of your baked goods”, “Soft Roll and Bun Production” und “Baking Manufacturing Trends—Examining the U.S. Market”. Im Zuge der interessenbasierten Empfehlungen konnten Teilnehmer beim Einloggen mehrere Schwerpunktthemen angeben. 55 % interessierten sich besonders für das Thema Handwerk. Es folgten mit über 43 % die Themen Rohstoffe und Zutaten, Automatisierung, Teigbereitung, Öfen und Produktionszubehör sowie mit 40 % Trend-Themen. Zudem konnten Teilnehmer mit Preisträger Heinrich Beck (Bäcker des Jahres 2021) ins Gespräch kommen und weitere Auszeichnungen online verfolgen. Im Zuge der UIBC[2] Award Gala wurden der Weltbäcker und Weltkonditor 2021 auf iba.Connecting Experts verkündet. Zum UIBC World Baker of the Year wurde Domi Velez aus Spanien und zum UIBC World Confectioner of the Year 2021 David Schmid aus der Schweiz gekürt. Darüber hinaus wurde Günther Koerffer zum neuen UIBC Präsidenten im Rahmen des UIBC Congress Meetings gewählt.
Fokus: iba in 2023
Susann Seidemann, Leiterin iba resümiert: „Wir haben den Mut gehabt neue Wege zu gehen und ein virtuelles Netzwerkevent ins Leben gerufen. Motiviert hat uns vor allem die Branche, die sich nach einem internationalen Austausch gesehnt hat. Auf iba.Connecting Experts wurden Weltpremieren präsentiert, zukunftsweisende Vorträge gehalten und die Weichen für das neue Geschäftsjahr gestellt. Wir bedanken uns für die Unterstützung und die professionelle Zusammenarbeit mit allen, die iba.Connecting Experts zu einem wertvollen und erfolgreichen Treffpunkt der Branche gemacht haben.“ Ab sofort konzentriert sich das iba-Team auf die Weltmesse, die im Oktober 2023 wieder live auf dem Messegelände in München stattfinden wird. „Jetzt blicken wir auf die iba 2023. Hier werden wir dem Markt eine starke iba in all ihrer Vielfalt bieten und unsere Erkenntnisse und Ideen weiter mit in die Veranstaltung tragen. Wir freuen uns auf das persönliche Wiedersehen!“, so Seidemann. Vom 22. – 26. Oktober 2023 trifft sich endlich die ganze Welt zur iba in München. Dann heißt es wieder: riechen, schmecken, fühlen. Key-Speaker, frisch gebackenes Brot, Wettbewerbe, Produktschauen, Degustationen und Rundgänge: die Branche kommt endlich wieder live zusammen. Interessierte können sich schon heute unter folgendem Link für die iba vormerken lassen.